Zum Inhalt springen

Bund der Vertriebenen

Landesverband Bayern e.V. – Vereinigte Landsmannschaften

  • Start
  • Aktuelles
    • Verbandsmeldungen
    • Aus den Gliederungen
    • Termine
    • Tag der Heimat
    • Stellenausschreibungen
  • Über uns
    • Strukturen
      • Landesvorsitzender
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksverbände
      • Kreis- und Ortsverbände
      • Landsmannschaftliche Gruppen in Bayern
    • Beiräte und Gremien
    • Satzung und Geschäftsordnung
  • Aktivitäten
    • Tag der Heimat
    • BdV-Kulturpreis
    • Radio-Blickpunkt
    • Studien- und Informationsfahrten
    • Minority SafePack
    • Museen und Heimatstuben in Bayern
    • Mahnmale und Gedenkstätten in Bayern
  • Blickpunkt
  • Migrationsberatung
  • Wissenswertes
    • Zur Geschichte des Landesverbandes
    • Charta der deutschen Heimatvertriebenen
    • Deutsche Minderheiten
    • Flucht und Vertreibung vor und nach 1945
    • Bundesvertriebenen- gesetz (BVFG)
    • Links
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Impressum

cropped-414nt2.png

https://bdv-bayern.de/wp-content/uploads/2017/04/cropped-414nt2.png

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: cropped-414nt2.png

Veranstaltungen

  • Digitale Ausstellung: " Verblichen, aber nicht verschwunden" 25. September 2020 – 25. September 2021 Internet auf www.stifterverein.de Die Foto- und Textausstellung wurde auf Basis einer dreitätigen Exkursion mit deutschen und tschechischen Student*innen in den Böhmerwald, die im Oktober 2019 stattfand, konzipiert. In dieser Region wurde den Spuren der einstigen deutschsprachigen Bevölkerung nach gegangen. So wurden Friedhöfe, Kirchen, Museen, historische Stadtkerne und verschwundene Ortschaften besucht. Die Exkursionsteilnehmer*innen fertigten dabei Fotografien an, jede/r wählte…
  • Ausstellung: "Wer bin Ich ? Wer sind Wir ? - Zu Identitäten der Deutschen aus dem östlichen Europa" 16. Oktober 2020 – 9. April 2021 Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München, Deutschland Die HDO-Ausstellung "Wer bin Ich? Wer sind Wir" fragt nach Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa. Es geht dabei um Dialekte wie das Siebenbürgisch-Sächsische; um Bräuche und Traditionen wie die oberschlesische Barbarafeier; um Kleidung wie die Waitzacker Bauerntracht aus Pommern; um heimatliche Gerichte um Heimat und prägende Geschichtsereignisse.Eintritt frei !Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00…
  • Ausstellung: "Skoro damoi ! Hoffnung und Verzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern 1945 - 1949" 7. November 2020 – 11. April 2021 Siebenbürgisches Museum, Schloss Horneck, Schloßstraße, 74831 Gundelsheim, Deutschland 75 Jahre nach Beginn der Verschleppung nimmt die Ausstellung auf drei Ebenen das subjektive Erleben, die historischen Fakten sowie überlieferte Objekte und Fotografien in den Blick.Öffnungszeiten:Ganzjährig: Di. bis So. 11.00 –17.00 UhrTel. 06269/42230E-Mail: info@siebenbuergisches-museum.deVeranstalter: Siebenbürgisches Museum, Schloss Horneck, Schloßstraße, 74831 Gundelsheimin Kooperation mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., gefördert durch die Beauftragte…
  • Bayerische Landesausstellung: "Götterdämmerung II - Die letzten Monarchen" 7. Mai 2021 – 31. Oktober 2021 Neues Schloss Herrenchiemsee, 83209 Herrenchiemsee, Deutschland Das Haus der Bayerischen Geschichte veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schlösserverwaltung, dem Landkreis Rosenheim und dem Landkreis Traunstein in den sog. Rohbauräumen von Schloss Herrenchiemsee die Landesausstellung, die dem Lebensgefühl und den Schicksalen der letzten Herrschergeneration vor der Revolution 1918 nachspüren wird.Öffnungszeiten: täglich 9-18 UhrEintrittspreise: Erwachsene: 12 €, ermäßigt (Gruppen ab 15 Personen, Senioren ab…
  • Bundesweiter Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung 20. Juni 2021

Aktuelles

  • BdV Bayern begeht „Tag der Heimat“ in Augsburg – Staatsregierung will Verbände stärken und stützen 12. November 2020
  • Michael Schmidt neuer Kulturpreisträger – Staatsministerin Trautner überreicht Auszeichnung 12. November 2020
  • Ehrengaben für Stiftung Schlesien und Stadtmuseum Geretsried 12. November 2020
  • Landsmannschaft Schlesien in Bayern erinnert in „Feierlicher Stunde“ an ihr 70-jähriges Jubiläum 11. November 2020
  • 70 Jahre Landsmannschaft Schlesien – ein kurzer Rückblick 11. November 2020
  • Eindrucksvolle Gedenkfeier in Bad Cannstatt – Politiker würdigen „Grundgesetz der Vertriebenen“ 11. November 2020
  • Neuwahlen im Kreisverband Augsburg-Stadt des Bundes der Vertriebenen 4. September 2020
  • Videobeiträge des Bayerischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland 15. April 2020
  • Verbandsarbeit in Zeiten der Corona-Krise. Tipps und Anregungen 31. März 2020
  • Besonnenheit, Entschlossenheit und Solidarität helfen in der Corona-Krise 31. März 2020
  • Impressum/Datenschutz
  • Landesgeschäftsstelle
  • Mitglied werden
Powered by WordPress.com. von Automattic.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen