Zum Inhalt springen

Bund der Vertriebenen

Landesverband Bayern e.V. – Vereinigte Landsmannschaften

  • Start
  • Aktuelles
    • Verbandsmeldungen
    • Aus den Gliederungen
    • Termine
    • Tag der Heimat
    • Stellenausschreibungen
  • Über uns
    • Strukturen
      • Landesvorsitzender
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksverbände
      • Kreis- und Ortsverbände
      • Landsmannschaftliche Gruppen in Bayern
    • Beiräte und Gremien
    • Satzung und Geschäftsordnung
  • Aktivitäten
    • Tag der Heimat
    • BdV-Kulturpreis
    • Radio-Blickpunkt
    • Studien- und Informationsfahrten
    • Minority SafePack
    • Museen und Heimatstuben in Bayern
    • Mahnmale und Gedenkstätten in Bayern
  • Blickpunkt
  • Migrationsberatung
  • Wissenswertes
    • Zur Geschichte des Landesverbandes
    • Charta der deutschen Heimatvertriebenen
    • Deutsche Minderheiten
    • Flucht und Vertreibung vor und nach 1945
    • Bundesvertriebenen- gesetz (BVFG)
    • Links
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Impressum

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: Vorheriger Beitrag

Veranstaltungen

  • Ausstellung: "Postkartenfieber. Schwaben und die Bukowina auf dem "Instagram" des 19. Jahrhunderts 4. Juli 2019 – 19. Dezember 2019 Bukowina-Institut Augsburg e.V., Alter Postweg 97A, 86159 Augsburg, Deutschland Es geschieht in jedem Urlaub: Vom blauen Meer oder grandiosem Bergpanorama wird schnell ein Foto geknipst und per Instagram, WhatsApp oder Twitter in die Welt hinausgeschickt. Doch auch vor den Zeiten von Breitbandverbindung und Smartphone Kamera konnten Touristen eine "catchy" Kombination aus umwerfendem Bild und leicht prahlerischer Botschaft nach Hause senden - in Gestalt einer…
  • Ausstellung: "Koffer-Geschichten. Migration verbindet" 26. Oktober 2019 – 17. Mai 2020 Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1, 89077 Ulm, Deutschland Eine Ausstellung von Ulmerinnen und Ulmern.Öffnungszeiten:  Di.-So. - 11-17 Uhr, Montag geschlossenEintritt:                  4,50 €Ermäßigt:              3,50 €Kinder unter 14 Jahren: freier EintrittFamilienkarte (2 Erwachsen und Kinder unter 14 Jahren): 7,-- €Gruppen (ab 8 Personen) pro Personen 3,50 €www.migrationnachulm.deGefördert durch: Die Beauftragte der…
  • Wanderausstellung des HDO Bayern: "Kann Spuren von Heimat enthalten" 29. November 2019 – 19. April 2020 Isergebirgs-Museum Neugablonz, Bürgerplatz 1(Gablonzer Haus), 87600 Kaufbeuren, Deutschland Vom November 2019 bis April 2020 wir die HDO-Wanderausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten" nach verschiedenen Stationen in Bayern, Deutschland und Europa im Isergebirgs- Museum Neugablonz präsentiert. Mehr Informationen unter: http://www.isergebirgsmuseum.de
  • Ausstellung: " Im Fluss der Zeit " Jüdisches Leben an der Oder 15. Dezember 2019 – 23. Februar 2020 Oberschlesisches Landesmuseum, Bahnhofstraße 62, 40883 Ratingen, Deutschland Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 11-17 UhrEintrittspreise inklusive Dauerausstellung:Erwachsene € 5,--, Studenten, Senioren (über 65 Jahre), Kinder ab (10Jahre): € 3,-- pro PersonGruppen ab 10 Personen: 3,-- €info@oslm.de oder Tel: 02102-9650Veranstalter: Oberschlesisches Landesmuseum, Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
  • Lesung: "Auf leisen Sohlen. Annäherung an Katzendorf" (2019) 17. Dezember 2019 um 19:00 – 21:00 Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München, Deutschland Referentin: Dagmar Dusil(Bamberg)Moderation: Josef Balazs (Nürnberg)Die Veranstaltung wird gefördert von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienVeranstalter: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München in Kooperation mit:ikgs an der LMU München
  • Veranstaltung: Schlesische Weihnachtsmesse 26. Dezember 2019 um 17:00 – 18:00 St. Jakobskirche, Unterer Anger 2, 80331 München Veranstalter: Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Kreisgruppe München,  Chiemgaustr. 131,                         81549 München
  • Veranstaltung: "Oberschlesische Kolendefeier" 4. Januar 2020 um 14:30 – 16:30 Haus Oberschlesien, Waldkugelweg 1, 97082 Würzburg Im vollbesetzten Haus und guter Stimmung seit einigen Jahren ein schöner Jahresbeginn. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – Leider können nur 30 Personen teilnehmen.Veranstalter: Landsmannschaft der Oberschlesier KG Würzburg
  • Veranstaltung: Kolendefeier und Eisbeinessen 11. Januar 2020 um 15:00 – 17:00 Gaststätte " Zum Alten Bezirksamt" im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Veranstalter: Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Kreisgruppe München, Chiemgaustr. 1,                         81549 München

Aktuelles

  • Bund der Vertriebenen in Bayern begeht sein 60-jähriges Jubiläum 13. November 2019
  • Riesengebirgs-Trachtengruppe München beim Münchner Oktoberfest Trachten- und Schützenzug 2019 7. November 2019
  • Tag der Heimat für Ingolstadt 28. Oktober 2019
  • Einladung zum 11. Schowischen Owed der Trachtengruppe München 25. Oktober 2019
  • Tag der Heimat in Passau – Blick nach vorne 22. Oktober 2019
  • Barabarafeier der Oberschlesier 11. Oktober 2019
  • Vertriebenenpolitik: Bayern setzt die Maßstäbe 11. Oktober 2019
  • Dr. Günter Beckstein beim Tag der Heimat in Grafing 30. September 2019
  • Tanz der Kulturen in München 19. September 2019
  • Ungarisches Generalkonsulat feiert 30. Jahrestag der Grenzöffnung 13. September 2019
  • Impressum/Datenschutz
  • Landesgeschäftsstelle
  • Mitglied werden
Powered by WordPress.com.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen