Neuwahlen im Kreisverband Augsburg-Stadt des Bundes der Vertriebenen

Kreisverband Augsburg-Stadt des Bundes der Vertriebenen wählt Dr. Hella Gerber zur neuen Vorsitzenden

Am 29. Juli 2020 fanden im Trachtenheim Saalbau Krone in Augsburg Vorstandswahlen beim Kreisverband Augsburg-Stadt des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt – in Coronazeiten natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Die Wahlen wurden vom BdV-Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Andreas Jäckel geleitet. Der bisherige Vorsitzende Juri Heiser trat nicht mehr zur Wahl an. Zur neuen Vorsitzenden wurde Dr. Hella Gerber, Stadträtin und Vorsitzende des Kreisverbandes der Banater Schwaben Augsburg und der Heimatortsgemeinschaft Nitzkydorf, gewählt. Helene Sauter, Geschäftsführerin der Orts- und Kreisgruppe Augsburg der Deutschen aus Russland, und Annemarie Klein, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, sind die neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Weiterhin wurden gewählt: Hans Slavik (Landsmannschaft der Banater Schwaben) als Kassier, Ute Bako (Verband der Siebenbürger Sachsen) zur Schriftführerin sowie sechs Beisitzer: Juri Heiser (Landsmannschaft der Deutschen aus Russland), Gisela Thiel und Heinrich Bachmann (beide Sudetendeutsche Landsmannschaft), Johannes Georg Behrendt (Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen), Erwin Lehretter (Landsmannschaft der Banater Schwaben), Rolf Schnell (Verband der Siebenbürger Sachsen). Anita Deppner (Verband der Siebenbürger Sachsen) und Matthias Kuntzer (Landsmannschaft der Donauschwaben) wurden als Kassenprüfer gewählt.

Sie empfinde Freude, Dankbarkeit und Zuversicht, sagte die neue Kreisvorsitzende, die dem bisherigen Vorstand, dem Vorsitzendem Juri Heiser und der Geschäftsführerin Gisela Thiel, für die gute Arbeit dankte. Darauf könne man aufbauen. Dr. Hella Gerber dankte Andreas Jäckel für die souveräne Wahlleitung sowie allen, die sich bereit erklärt haben, im neuen Vorstand mitzuarbeiten. Gemeinsam lasse sich viel erreichen. Im Vorstand seien etliche Landsmannschaften vertreten, was eine gute Basis für die zukünftige Arbeit darstelle. Ziel sei es auch weitere Landsmannschaften, wie zum Beispiel die Pommern und Oberschlesier, einzubinden. So bestehen bereits konkrete Überlegungen zwecks Einbindung der Pommern in die Vorstandsarbeit, kündigte die neugewählte Vorsitzende an. Sie freue sich auf die neue Aufgabe und werde die Mut machenden Worte von Bürgermeister a.D. Theo Gandenheimer beherzigen: „Das Schwere muss man ruhig besehen und mutig tun. Gott hilft immer dem redlichen Willen.“ In Anlehnung an ihren Kommunalwahlspruch, so Dr. Hella Gerber, würde sie diesen Worten noch hinzufügen: „Mit Begeisterung, mit den Menschen, für die Menschen, für die Heimatvertriebenen in Augsburg und deren Nachkommen.“