Dass es dem BdV auch fast achtzig Jahre nach dem Beginn der Vertreibungen in den ehemaligen deutschen Ostprovinzen und Siedlungsgebieten in Ost-Mitteleuropa immer noch gelingt, Säle zu füllen, stellte er beim „Tag der Heimat“ in Ingolstadt erneut unter Beweis. Weit mehr als 200 Gäste hatten sich im Festsaal des SV Zuchering eingefunden, um den Opfern … Tag der Freude: Volles Haus beim Tag der Heimat in Ingolstadt – Reiches Kulturprogramm und viele Ehrengäste weiterlesen
Autor: bdvbayern
Kontinuität: Andreas Jäckel, MdL, bleibt BdV-Bezirksvorsitzender – Gisela Thiel gibt Stab an Ute Bako weiter
Völlig problemlos ging am 15. Juli im Gasthaus Rössle in Bad Kissingen die Jahreshauptversammlung des BdV-Bezirksverbandes Schwaben über die Bühne. Pünktlich um 10:30 Uhr eröffnete Bezirksvorsitzender Andreas Jäckel, MdL, die Zusammenkunft und freute sich, dass 26 Delegierte sowie eine Reihe von Ehrengästen und Interessenten seiner Einladung gefolgt waren. Herzliche Worte fand er für BdV-Landesvorsitzenden Christian … Kontinuität: Andreas Jäckel, MdL, bleibt BdV-Bezirksvorsitzender – Gisela Thiel gibt Stab an Ute Bako weiter weiterlesen
Lebendige Volksgruppe: Banater Kultur- und Heimattage in Ingolstadt – Farbenprächtiges Bild in der Altstadt
Ein farbenprächtiges Bild bot sich am zweiten Juliwochenende in Ingolstadt den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Altstadt und des Donauufers. Zum 21. Mal hatte der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben zu seinen Kultur- und Heimattagen in die Patenstadt eingeladen. Dass Ingolstadt auch weiterhin zu seinen am 19. September 1987 eingegangenen Patenschaftsverpflichtungen steht, wurde … Lebendige Volksgruppe: Banater Kultur- und Heimattage in Ingolstadt – Farbenprächtiges Bild in der Altstadt weiterlesen
Bayerischer Verdienstorden für Bernd Fabritius und Peter Dietmar Leber
Am 5. Juli wurden BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius und der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Dietmar Leber, vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Seit 1957 wird dieser jedes Jahr „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ verliehen. Er … Bayerischer Verdienstorden für Bernd Fabritius und Peter Dietmar Leber weiterlesen
Eindrucksvoll: SL Neutraubling begeht Nationalen Gedenktag – Kranzniederlegung und Ansprachen am Friedhof
Aus Anlass des Nationalen Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung hatte die Sudetendeutsche Landsmannschaft Neutraubling im Juni erneut zu einer Kranzniederlegung an der Vertriebenen-Gedenkstätte auf dem Friedhof eingeladen. Nach einem kurzen Glockengeläut freute sich SL-Obmann Reinhard Riedl unter seinen Landsleuten die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Flüchtlinge und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, Ersten … Eindrucksvoll: SL Neutraubling begeht Nationalen Gedenktag – Kranzniederlegung und Ansprachen am Friedhof weiterlesen
BdV Ehrengast beim Parteitag der Grünen
Auch beim diesjährigen Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen, der vom 19. bis 21. Mai in Erlangen stattfand, war der BdV Bayern als Ehrengast geladen. Hatten in der Vergangenheit stets Landesvorstandsmitglieder oder stellvertretende Vorsitzende den Verband repräsentiert, war heuer erstmals Landesvorsitzender Christian Knauer selbst der Einladung gefolgt. Dabei hatte er nicht nur Gelegenheit die Diskussion des … BdV Ehrengast beim Parteitag der Grünen weiterlesen
Nachfolge geregelt: Margaretha Michel führt BdV Oberfranken – Neuer Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft
Der BdV-Bezirksverband Oberfranken hat sich nach dem Tod seines langjährigen Bezirksvorsitzenden Roman Seidl aus Neustadt bei Coburg wieder neu aufgestellt. Auf einer Bezirksversammlung wurde Anfang Mai in Lichtenfels dessen bisherige Stellvertreterin und Bezirksvorsitzende der Sudetendeutsche Landsmannschaft, Margaretha Michel aus Pegnitz, einstimmig zur Nachfolgerin gewählt. Als Stellvertreterin steht ihr Heidi Engelhardt aus Lichtenfels zur Seite, die … Nachfolge geregelt: Margaretha Michel führt BdV Oberfranken – Neuer Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft weiterlesen
Brücken bauen: BdV Bayern auf Begegnungsreise in Serbien – Offene Türen bei allen Gesprächspartnern
Wie „Brückenbau“ zwischen den Völkern praktiziert werden kann, davon legte eine Begegnungsreise des BdV Bayern nach Serbien ein beredtes Zeugnis ab. Eine Woche lang nutzten Mitglieder des Landesvorstandes sowie Landesvorsitzende und Funktionsträger aus den Landsmannschaften um sich ein unmittelbares Bild von der politischen Situation des Landes, insbesondere aber jene der deutschen Minderheit zu erarbeiten. Besonderes … Brücken bauen: BdV Bayern auf Begegnungsreise in Serbien – Offene Türen bei allen Gesprächspartnern weiterlesen
Schlesier ziehen positive Bilanz – Landesversammlung von Harmonie geprägt
Von Harmonie geprägt war die diesjährige Landesdelegiertenversammlung der Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien, die vom 31. März bis 1. April in Treuchtlingen stattfand. Landesvorsitzender Dr. Gotthard Schneider freute sich, das erste Delegiertentreffen in seiner vor einem Jahr begonnenen Amtszeit in der Heimatstadt seines Stellvertreters Werner Baum abhalten zu können. Baum war dort zwölf Jahre erster … Schlesier ziehen positive Bilanz – Landesversammlung von Harmonie geprägt weiterlesen
Thomas Erös geehrt
Während der Festveranstaltung für den früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer wurde der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben, Thomas Erös, München (links), mit der Silbernen Ehrennadel des Bundes der Vertriebenen ausgezeichnet. In seiner Laudation dankte BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer dem Geehrten für dessen großes Engagement in seiner Landsmannschaft, als Vorsitzender der „Stiftung Sätmärense“ in Sathmar/Rumänien und … Thomas Erös geehrt weiterlesen