Thomas Erös geehrt

Während der Festveranstaltung für den früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer wurde der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben, Thomas Erös, München (links), mit der Silbernen Ehrennadel des Bundes der Vertriebenen ausgezeichnet. In seiner Laudation dankte BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer dem Geehrten für dessen großes Engagement in seiner Landsmannschaft, als Vorsitzender der „Stiftung Sätmärense“ in Sathmar/Rumänien und … Thomas Erös geehrt weiterlesen

BdV-Volkstanzgruppe Hof weiterhin erfolgreich

Darüber würde sich so mancher BdV-Kreisverband in der Republik freuen: über den Bestand einer aktiven jungen Volkstanzgruppe mit 27 Mitgliedern. Mit Stolz konnte zum Jahresbeginn Gruppenleiterin Jutta Starosta einen ansehnlichen Jahresbericht über die Aktivitäten ihrer Volkstanzgruppe Hof–Rehau vorlegen. Zwar konnten die Trainingsstunden 2022 wegen der Corona-Pandemie teilweise nur unregelmäßig stattfinden, trotzdem konnte sie dreizehn Aktivitäten … BdV-Volkstanzgruppe Hof weiterhin erfolgreich weiterlesen

SL Aichach: Vortrag über Westukraine bei Sudetendeutschen – Lage angespannt, Solidarität ungebrochen

Mit Nadja Atzberger hatte die Sudetendeutsche Landsmannschaft Aichach im Mitte Januar nicht nur eine junge, sondern vor allem eine ausgesprochen kompetente Referentin zu ihrem monatlichen Treffen gewonnen. Als Landesvorsitzende der „Karpatendeutschen Landsmannschaft Ruthenien“ berichtete sie fachkundig über die Geschichte der einst zu Ungarn gehörenden Region, zur Lage der deutschen Minderheit in der Karpatenukraine und über … SL Aichach: Vortrag über Westukraine bei Sudetendeutschen – Lage angespannt, Solidarität ungebrochen weiterlesen

Erfolgreiche Petition: Ukrainische Freie Universität erhält Hilfe durch Ausschuss im Bayerischen Landtag

Dass es der BdV Bayern im Hinblick auf seine Solidarität mit der Ukraine nicht nur bei Worten belässt, hat sich in seiner Eingabe an den Bayerischen Landtag mit der Bitte um Wiederaufnahme der Förderung der Ukrainischen Freien Universität München (UFU) durch die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Bayern gezeigt. Einstimmig hat sich der Ausschuss für … Erfolgreiche Petition: Ukrainische Freie Universität erhält Hilfe durch Ausschuss im Bayerischen Landtag weiterlesen

Hörtler und Hansel vom BdV geehrt

Mit der Silbernen Ehrennadel des Bundes der Vertriebenen wurden im Rahmen eines festlichen Abendessens des BdV-Landesausschusses der Landesvorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Steffen Hörtler, und der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kulturwerk Schlesien, Paul Hansel, im Haus des Deutschen Ostens in München ausgezeichnet. BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer würdigte beide Persönlichkeiten als „Felsen in der BdV-Brandung“. Steffen Hörtler, der seit … Hörtler und Hansel vom BdV geehrt weiterlesen

Große Vielfalt: BdV-Landesverband besucht Museen und Einrichtungen – Reise weckt Interesse bei schwäbischen Abgeordneten

Nach der ausgesprochen positiven Reaktion aus den Kreisen der Teilnehmer an der ersten BdV-Informationsfahrt zu Einrichtungen nach Paragraph 96 Bundesvertriebenengesetz im Jahr 2021 war es klar, dass es baldmöglichst einen „Nachfolger“ geben wird. Nach der zwangsweisen Pandemie-Pause war es vom 28. bis 30. Oktober wieder so weit, dass Mitglieder des Landesvorstandes und einige Landesvorsitzende aus … Große Vielfalt: BdV-Landesverband besucht Museen und Einrichtungen – Reise weckt Interesse bei schwäbischen Abgeordneten weiterlesen

Letzte Meldung: FDP will BdV aus Rundfunkrat schmeißen

Wenn es nach einem am 26. Oktober 2022 in den Bayerischen Landtag eingebrachten Gesetzentwurf der FDP-Landtagsfraktion (Drucksache 18/24731) geht, soll der BdV seine Vertretung im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunk und im Medienrat verlieren. Damit ist er zwar nicht alleine betroffen, dass der BdV als „normaler Verband“ gesehen wird und nicht als Interessenswahrer der rund 15 … Letzte Meldung: FDP will BdV aus Rundfunkrat schmeißen weiterlesen

Premiere: BdV Bayern Gast bei FDP-Landtagsfraktion – Vorsitzender Martin Hagen will Dialog verstetigen

Es war eine Premiere in der Geschichte des BdV Bayern. Zum ersten Mal überhaupt hatte die Landtagsfraktion der FDP den geschäftsführenden BdV-Landesvorstand zu einem „Parlamentarischen Gespräch“ ins Maximilianeum eingeladen. Fraktionsvorsitzender Martin Hagen und seine Kollegen, Dr. Helmut Kaltenhauser und Staatsminister a.D. Franz Pschierer, hatten sich am Abend des 11. Oktober ausreichend Zeit genommen, um sich … Premiere: BdV Bayern Gast bei FDP-Landtagsfraktion – Vorsitzender Martin Hagen will Dialog verstetigen weiterlesen

MdL Kerstin Celina im Meinungsaustausch mit BdV

Im Anschluss an den Besuch einer Delegation ihrer Fraktion im Sudetendeutschen Museum nahm sich die Grünen-Abgeordnete Kerstin Celina ausgiebig Zeit für einen Meinungsaus-tausch mit BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer, dessen Stellvertreter Bernhard Fackelmann, Landesschatzmeister Paul Hansel und Landesgeschäftsführerin Stefanie Sander-Sawatzki. Dabei ließ sie sich ausführlich über die gegenwärtigen Arbeitsschwerpunkte des BdV informieren. Besonders interessiert zeigte sich dabei … MdL Kerstin Celina im Meinungsaustausch mit BdV weiterlesen

Hochrangige grüne Landtagsabgeordnete zollen Sudetendeutschem Museum großes Lob

Auf Einladung des BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer besuchten am 28. September Landtagsvizepräsident Thomas Gehring, der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, und die unterfränkische Wahlkreisabgeordnete Kerstin Celina das Sudetendeutsche Museum in München. Nach fachkundiger Führung durch Sammlungsleiter Klaus Mohr zeigten sich die Parlamentarier durchwegs begeistert von der Ausstellungskonzeption und zollten großes Lob. … Hochrangige grüne Landtagsabgeordnete zollen Sudetendeutschem Museum großes Lob weiterlesen