Hochrangige grüne Landtagsabgeordnete zollen Sudetendeutschem Museum großes Lob

Auf Einladung des BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer besuchten am 28. September Landtagsvizepräsident Thomas Gehring, der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, und die unterfränkische Wahlkreisabgeordnete Kerstin Celina das Sudetendeutsche Museum in München. Nach fachkundiger Führung durch Sammlungsleiter Klaus Mohr zeigten sich die Parlamentarier durchwegs begeistert von der Ausstellungskonzeption und zollten großes Lob. Das Museum zeige in ausgewogener Weise, wie über nationale und religiöse Grenzen hinweg das Zusammenleben von Deutschen, Tschechen und Juden die Kultur in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien prägte. Es sei erfreulich, dass es das Sudetenland in ihren unterschiedlichen Facetten beleuchte. Beeindruckt zeigten sich die Abgeordneten zudem von der modernen, den Einsatz von Medien einbeziehenden Gestaltung sowie dem architektonisch herausragenden Museumsbau. Dieser setze Akzente weit über die bayerische Landeshauptstadt München hinaus. Zudem vermittle das Museum anschaulich und allgemein verständlich wissenschaftliche Ergebnisse. Die durchgängig auch in Tschechisch gehaltenen Erklärungen trügen zum besseren Verständnis der gemeinsamen Geschichte von Tschechen und Deutschen bei. Text: S. M.