Wenn es nach einem am 26. Oktober 2022 in den Bayerischen Landtag eingebrachten Gesetzentwurf der FDP-Landtagsfraktion (Drucksache 18/24731) geht, soll der BdV seine Vertretung im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunk und im Medienrat verlieren. Damit ist er zwar nicht alleine betroffen, dass der BdV als „normaler Verband“ gesehen wird und nicht als Interessenswahrer der rund 15 … Letzte Meldung: FDP will BdV aus Rundfunkrat schmeißen weiterlesen
Autor: bdvbayern
Premiere: BdV Bayern Gast bei FDP-Landtagsfraktion – Vorsitzender Martin Hagen will Dialog verstetigen
Es war eine Premiere in der Geschichte des BdV Bayern. Zum ersten Mal überhaupt hatte die Landtagsfraktion der FDP den geschäftsführenden BdV-Landesvorstand zu einem „Parlamentarischen Gespräch“ ins Maximilianeum eingeladen. Fraktionsvorsitzender Martin Hagen und seine Kollegen, Dr. Helmut Kaltenhauser und Staatsminister a.D. Franz Pschierer, hatten sich am Abend des 11. Oktober ausreichend Zeit genommen, um sich … Premiere: BdV Bayern Gast bei FDP-Landtagsfraktion – Vorsitzender Martin Hagen will Dialog verstetigen weiterlesen
MdL Kerstin Celina im Meinungsaustausch mit BdV
Im Anschluss an den Besuch einer Delegation ihrer Fraktion im Sudetendeutschen Museum nahm sich die Grünen-Abgeordnete Kerstin Celina ausgiebig Zeit für einen Meinungsaus-tausch mit BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer, dessen Stellvertreter Bernhard Fackelmann, Landesschatzmeister Paul Hansel und Landesgeschäftsführerin Stefanie Sander-Sawatzki. Dabei ließ sie sich ausführlich über die gegenwärtigen Arbeitsschwerpunkte des BdV informieren. Besonders interessiert zeigte sich dabei … MdL Kerstin Celina im Meinungsaustausch mit BdV weiterlesen
Hochrangige grüne Landtagsabgeordnete zollen Sudetendeutschem Museum großes Lob
Auf Einladung des BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer besuchten am 28. September Landtagsvizepräsident Thomas Gehring, der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, und die unterfränkische Wahlkreisabgeordnete Kerstin Celina das Sudetendeutsche Museum in München. Nach fachkundiger Führung durch Sammlungsleiter Klaus Mohr zeigten sich die Parlamentarier durchwegs begeistert von der Ausstellungskonzeption und zollten großes Lob. … Hochrangige grüne Landtagsabgeordnete zollen Sudetendeutschem Museum großes Lob weiterlesen
Festlicher Rahmen: Urzelnzunft Geretsried erhielt BdV-Kulturpreis 2022 – Donauschwäbischer Chor und Nina Paulsen geehrt
In ausgesprochen festlichem Rahmen wurden während der Zentralveranstaltung zum „Tag der Heimat“ der BdV-Kulturpreis 2022 und die zugehörigen Ehrengaben verliehen. Eine fünfköpfige Jury, von denen zwei Mitglieder durch das für die Heimatvertriebenen zuständige Staatsministerium und drei Mitglieder vom BdV-Landesvorstand berufen werden, wählt die Preisträger jährlich aus den eingereichten Vorschlägen aus. Heuer fiel die Auswahl offensichtlich … Festlicher Rahmen: Urzelnzunft Geretsried erhielt BdV-Kulturpreis 2022 – Donauschwäbischer Chor und Nina Paulsen geehrt weiterlesen
Glanzvoller Nachmittag: Farbenprächtiger „Tag der Heimat“ in Waldkraiburg – Starke politische Aussagen und kulturelle Aufritte
Es war einer der am best besuchten und farbenprächtigsten Auftaktveranstaltungen zum „Tag der Heimat“, zu dem der BdV Bayern jemals eingeladen hatte. „Es ist unglaublich, wie es euch von Jahr zu Jahr gelingt, eure Festveranstaltungen zu steigern!“ So oder ähnlich lautete das Resümee vieler der rund 300 Besucher, die im Haus der Kultur in Waldkraiburg … Glanzvoller Nachmittag: Farbenprächtiger „Tag der Heimat“ in Waldkraiburg – Starke politische Aussagen und kulturelle Aufritte weiterlesen
Geordnete Verhältnisse: BdV-Landesverband zeigt sich in guter Verfassung – Politische Dialoge auch im Corona-Jahr fortgesetzt
Reibungslos verlief am 11. September die diesjährige Landesversammlung des BdV Bayern in Waldkraiburg. BdV-Kreisvorsitzender Georg Ledig freute sich über den erstmaligen Besuch der Delegierten in seiner Stadt. Ursprünglich war bereits vor zwei Jahren eine Landesversammlung in der Vertriebenenstadt anvisiert worden, diese musste aber wegen der Corona-Pandemie kurzfristig nach Bad Kissingen verlegt werden. „Ihr Kommen in … Geordnete Verhältnisse: BdV-Landesverband zeigt sich in guter Verfassung – Politische Dialoge auch im Corona-Jahr fortgesetzt weiterlesen
Guter Anfang: Begegnungsgespräch im Sozialministerin Scharf – Enge Zusammenarbeit mit Vertriebenen wird fortgesetzt
In außerordentlich herzlicher Atmosphäre verlief „das Kennenlernen“ zwischen den Mitgliedern des BdV-Landesvorstandes, den Landesvorsitzenden der Landsmannschaften und der neuen Schirmherrschaftsministerin Ulrike Scharf, MdL, Anfang September im Bayerischen Sozialministerium. Zwar war die Politikerin dem einen oder anderen Funktionsträger bei den großen Pfingsttreffen oder bei anderweitigen Veranstaltungen schon begegnet, für intensive Gespräche hatten sich dabei aber kaum … Guter Anfang: Begegnungsgespräch im Sozialministerin Scharf – Enge Zusammenarbeit mit Vertriebenen wird fortgesetzt weiterlesen
Gelungene Reise: BdV-Landesverband besuchte Bundeshauptstadt Treffen mit MdB Sandra Bubendorfer-Licht
Ein durchwegs interessantes und anspruchsvolles Programm absolvierte eine 20-köpfige bayerische BdV-Delegation in Berlin. Unmittelbarer Anlass für die Reise waren die Teilnahme an der Eröffnungsfeier der bundesweiten Veranstaltungsserie zum „Tag der Heimat“ in der Französischen Friedrichstadtkirche und eine Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht zum Besuch des Deutschen Bundestages. Angereist waren die Gäste mit der Deutschen Bahn, … Gelungene Reise: BdV-Landesverband besuchte Bundeshauptstadt Treffen mit MdB Sandra Bubendorfer-Licht weiterlesen
Landesvorsitzender besucht Konsulat in Temeschwar
Anlässlich der Feierlichkeiten zur Ortsgründung von Sanktmartin im Banat, nutzte BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer seine Rumänienreise für einen Höflichkeitsbesuch bei Konsulin Regina Lochner im deutschen Konsulat in Temeschwar. Dabei ließ er sich von ihr über die aktuelle politische Lage im Land, die Situation der deutschen Minderheit und die Auswirkungen des Krieges der Russischen Föderation gegen die … Landesvorsitzender besucht Konsulat in Temeschwar weiterlesen