Anlässlich der Feierlichkeiten zur Ortsgründung von Sanktmartin im Banat, nutzte BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer seine Rumänienreise für einen Höflichkeitsbesuch bei Konsulin Regina Lochner im deutschen Konsulat in Temeschwar. Dabei ließ er sich von ihr über die aktuelle politische Lage im Land, die Situation der deutschen Minderheit und die Auswirkungen des Krieges der Russischen Föderation gegen die … Landesvorsitzender besucht Konsulat in Temeschwar weiterlesen
Kategorie: Verbandsmeldung
BdV beim FDP-Sommerfest
Nach langer Pause waren Mitte Juli erstmals wieder Repräsentanten des Bundes der Vertriebenen zum Sommerempfang der FDP-Landtagsfraktion ins Maximilianeum eingeladen. Die Liberalen knüpfen damit offenkundig an den vom vertriebenenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, Dr. Helmut Kaltenhauser, und der FDP-Bundes-tagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht im Frühjahr aufgenommenen Gesprächsfaden zu den Landsmannschaften und ihrem Dachverband an. BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer und … BdV beim FDP-Sommerfest weiterlesen
Eindrucksvoll: Freistaat Bayern erinnert mit eigenem Gedenkakt an die Opfer von Flucht und Vertreibung
Ein beeindruckendes und farbenprächtiges Bild bot sich den rund 200 Gästen am 12. Juli im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei, anlässlich des Gedenkaktes für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Die zahlreichen Fahnenabordnungen, die Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe München, der Chor der Deutschen aus Russland aus Augsburg und eine Vielzahl von Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern verliehen der … Eindrucksvoll: Freistaat Bayern erinnert mit eigenem Gedenkakt an die Opfer von Flucht und Vertreibung weiterlesen
Zum vierzehnten Mal: SPD-Vertriebenenempfang im Bayerischen Landtag Wenzel-Jaksch-Preis und Auszeichnungen verliehen
Solidarität mit der Ukraine – das war eine der zentralen Botschaften des 14. Empfangs für Heimatvertriebene, Aussiedler und Flüchtlinge am 3. Juli im Bayerischen Landtag. Nach dem Redebeitrag der ukrainischen Preisträgerin Dr. Oxana Matiychuk, die für ihr Tagebuch über den grausamen Angriffskrieg Russlands die Auszeichnung „Brückenbauer“ erhielt, applaudierten die über 200 Gäste im Plenarsaal minutenlang … Zum vierzehnten Mal: SPD-Vertriebenenempfang im Bayerischen Landtag Wenzel-Jaksch-Preis und Auszeichnungen verliehen weiterlesen
Wiederbeginn: Dr. Helmut Kaltenhauser, MdL, für Intensivierung der Kontakte zwischen FDP und BdV Bayern
Zu einem Gedankenaustausch hatte Mitte Mai der vertriebenenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Kaltenhauser, BdV-Landesvorsitzenden Christian Knauer in den Bayerischen Landtag eingeladen. In der Corona-Zwangspause seien viele Kontaktgelegenheiten entfallen, weshalb er mit einem neuen Impuls den Gesprächsfaden aus der Zeit vor Corona wieder aufnehmen wolle, so der Politiker. Als nächster Schritt ist deshalb ein Gespräch … Wiederbeginn: Dr. Helmut Kaltenhauser, MdL, für Intensivierung der Kontakte zwischen FDP und BdV Bayern weiterlesen
Einzigartig: Ungarn erinnert an seine vertriebenen Deutschen Generalkonsulat lud zur Gedenkfeier ein
Als bisher einziges Land, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg die deutsche Bevölkerung, oder Teile davon, vertrieben wurde, gedenkt Ungarn jährlich mit würdigen Feierstunden seiner vertriebenen deutschen Landsleute. Zwar musste der diesjährige Gedenkakt in München Coronabedingt um einige Wochen verschoben werden, dennoch hatte das ungarische Generalkonsulat nicht auf einen solchen verzichten wollen. Für Generalkonsul Gábor … Einzigartig: Ungarn erinnert an seine vertriebenen Deutschen Generalkonsulat lud zur Gedenkfeier ein weiterlesen
Erstmals in der Geschichte: FDP-Bundestagsabgeordnete besucht BdV Bayern Sandra Bubendorfer-Licht stark interessiert
BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer sprach von einem „wahrlich historischen Besuch“. Erstmals in der Geschichte des BdV-Bayern stattete Ende März eine FDP-Bundestags-abgeordnete dem Landesverband einen Besuch ab. Fast zwei Stunden nahm sich die aus Ampfing stammende Sandra Bubendorfer-Licht Zeit, um Informationen über die Arbeit, die Projekte und die Anliegen des Vertriebenendachverbandes und der Landsmannschaften aufzunehmen. Die Ehrenvorsitzende … Erstmals in der Geschichte: FDP-Bundestagsabgeordnete besucht BdV Bayern Sandra Bubendorfer-Licht stark interessiert weiterlesen
Gelungener Neustart: BdV Mittelfranken mit neuem Bezirksvorstand Gerhard Ruß will Vertriebenenarbeit koordinieren
Am Ende gab es nur noch strahlende Gesichter. Nach längerem „Dornröschenschlaf“, bedingt durch den Tod des früheren BdV-Bezirksvorsitzenden Herbert Müller und der Corona-Pandemie, gelang es am 2. April den BdV-Bezirksverband Mittelfranken neu aufzustellen. Bemerkenswert war dabei, dass alle 23 Delegierten bemüht waren, den Vertriebenen-Dachverband personell wieder auf ein solides Fundament zu stellen. Vorgespräche des Landesvorsitzenden … Gelungener Neustart: BdV Mittelfranken mit neuem Bezirksvorstand Gerhard Ruß will Vertriebenenarbeit koordinieren weiterlesen
Echte Begeisterung: Staatsministerin Carolina Trautner besucht Haus der Donauschwaben in Haar
Begeistert zeigte sich am 22. April 2021 Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner, MdL, vom Engagement der Landsleute beim Besuch des Hauses der Donauschwaben in Haar. Was hier geschaffen und zusammengetragen wurde, sei beispielhaft. Von daher sei die Vereinbarung im Koalitionsvertrag, ein „Donauschwäbisches Kulturzentrum“ in Bayern zu schaffen, nur folgerichtig. Nach dem Sudetendeutschen Museum in München, dem … Echte Begeisterung: Staatsministerin Carolina Trautner besucht Haus der Donauschwaben in Haar weiterlesen
Herber Verlust: Donauschwaben in Bayern trauern um Landesvorsitzenden Hermann Schuster
Der BdV Bayern hat einen seiner profiliertesten Mitstreiter verloren. Bestürzung und Trauer hat vor wenigen Wochen die Nachricht ausgelöst, dass der Landesvorsitzende der Donauschwaben in Bayern, Bezirkstagspräsident a. D. Hermann Schuster, infolge einer schweren Krankheit verstorben ist. Bis wenige Wochen vor seinem Ableben zeigte sich das BdV-Landesvorstandsmitglied optimistisch, den Kampf gegen den Krebs zu gewinnen. … Herber Verlust: Donauschwaben in Bayern trauern um Landesvorsitzenden Hermann Schuster weiterlesen